OWL Blitzmeisterschaften 2024

OWL Blitzen 2024
Der Gastgeber der Verbandsmeisterschaften im „Blitz“-Schach in diesem Jahr war der Gütersloher SV. Gespielt wurden das Mannschafts- und Einzelblitzen in der Anne-Frank Gesamtschule in Gütersloh. Wie in den Vorjahren wurden die Meisterschaften von dem Nationalen Schiedsrichter Christian Jackl und vom 2.Spielleiter vom SV OWL Malte Brinkmann geleitet.

Pünktlich um 10.00 Uhr wurde mit dem Mannschaftswettbewerb angefangen. Die zehn teilnehmenden Vereine bestritten ein Rundenturnier. Am Ende setzten sich die SF Lieme souverän, ohne einen einzigen Mannschaftspunkt abzugeben als OWL Blitzmeister durch. Die SG Bünde als Titelverteidiger holte sich den zweiten Platz. Den bronzenen Rang holte sich der LSV Turm Lippstadt. Alle drei Mannschaften werden den Schachverband OWL bei der nächsten NRW-Blitzmannschaftsmeisterschaft vertreten.


(stehend v.l. SG Bünde: Andreas Vogt, Ilija Jonas Kettler, Christian Brunke, Boris Brosig, Carsten Pieper-Emden; LSV Turm Lippstadt: Duc Cuong Tran, Alexej Wagner, Hussain Besou, Dominik Damian Valledor Pereira; sitzend v.l. SF Lieme: Arnold Essing, Dirk Schuh, Tristan Niermann, Rene Wittke, Jan Helmer)

Am Nachmittag begann der Einzelwettbewerb mit 26 Teilnehmern. Es wurden drei Vorgruppen mit jeweils 8 bzw. 9 Teilnehmern gebildet. In den Vorgruppen wurde ein Rundenturnier gespielt. Hierbei qualifizierten sich die ersten beiden in jeder Gruppe für die Endrunde. Im großen Finale setzte sich Ilija Jonas Kettler von der SG Bünde ohne Niederlage und mit nur einem Remis als neuer OWL Blitzmeister durch. Mit einem halben Punkt dahinter folgte Maurin Möller vom SK Blauer Springer Paderborn auf dem zweiten Platz. Den bronzenen Rang sicherte sich der Titelverteidiger Jonas Freiberger vom SK Werther. Auch diese drei Spieler haben sich für die NRW-Ebene qualifiziert.


(v.l.: Maurin Möller, Ilija Jonas Kettler und Jonas Freiberger)

Ergebnisse der Blitzmeisterschaften

Mannschaft: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com – OWL Blitzmannschaftsmeisterschaft 2024

Vorgruppe A: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com – OWL Blitzeinzel 2024 Vorgruppe A

Vorgruppe B: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com – OWL Blitzeinzel 2024 Vorgruppe B

Vorgruppe C: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com – OWL Blitzeinzel 2024 Vorgruppe C

Endrunde: Schachturnier-Ergebnisserver Chess-results.com – OWL Blitzeinzel 2024 Endrunde

Einzel (Dähne-)Pokal 2024/25

Vorrunde

TWW-Hellweg

Meldeschluß 25.01.2025

Halbfinale

1.Lippe-Sieger Vorrunde

2.Porta-Bielefeld

Meldeschluß 01.03.2025

Finale

Sieger Halbfinale 1- Sieger Halbfinale 2

Das Finale muß bis zum 5.4.25 gespielt sein

OWL – Seniorenmeisterschaft 2024

Francisco Pozo gewinnt mit 6,5 von 7 Punkten

Im vergangenen Jahr fand die OWL-Meisterschaft der Schachsenioren am Zipfel von OWL, nämlich in Dringenberg, statt. In diesem Jahr hatte Königsspringer Lemgo die Ausrichtung in die Alte Hansestadt geholt. Vier Tage lang spielten die Schach-Senioren (Mindestalter: 60) in der Mensa der Grundschule Brake. Der Sieger wurde Freitagmittag mit einem Pokal geehrt: Es gewann ein Lipper. Mit 6,5 Punkten aus sieben Runden sicherte sich Francisco Pozo aus Barntrup (spielt für Königsspringer Lemgo in der Regionalliga) Platz 1. Die entscheidende Partie des Turniers konnte Pozo mit den weißen Steinen (Philidor-Verteidigung) Remis gegen seinen ärgsten Verfolger Christian Langer (Ennigerloh-Oelde) gestalten. Langer war vom Ranking her Favorit. Da Langer einen weiteren halben Punkt im Turnier abgeben musste, Pozo aber alle anderen sechs Spiele gewann, thront ein Lipper ganz oben bei den Schach-Senioren. Platz 3 sicherte sich Thomas Biernath (Rheda-Wiedenbrück) mit 5,5 Punkten. Die Pokale überreichte in der Grundschule der Seniorenbeauftragte des Schachverbandes OWL, Wolfgang Reker (Lemgo), der sich bei allen Teilnehmern bedankte und hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr am 22.04.2025.

v. links: Thomas Biernath (Rheda-Wiedenbrück), Christian Langer (Ennigerloh-Oelde), Francisco Pozo (Königsspringer Lemgo), Wolfgang Reker (Referent für Senioren SV OWL)

SG Bünde und Jonas Freiberger gewinnen das OWL Blitzen 2023

Die SpVg Versmold mit ihrem Vorsitzenden Burkhard Heptner waren in diesem Jahr die Gastgeber der Verbandsmeisterschaften im „Blitz“-Schach. Im Spiellokal, der örtlichen Residenz des DRK (Deutsches Rotes Kreuz), standen gleich mehrere Räume zur Verfügung.

Der Turniertag begann um 10.00 Uhr mit dem Mannschaftswettbewerb. Nach neun Spielrunden hatte sich das Team der SG Bünde den Titel ohne Niederlage und nur einem Mannschaftsunentschieden gesichert. Die Vertretung des SK Blauer Springer Paderborn holte sich den zweiten Platz und der Vorjahressieger SF Lieme kam auf Rang drei.

Zu den am Nachmittag beginnenden Einzelmeisterschaften hatten sich 33 Teilnehmer gemeldet. Die Turnierleitung mit Christian Jackl (KS Herford) und Malte Brinkmann (SG Hücker-Aschen) bildete vier Vorrunden-Gruppen mit jeweils 8 bzw. 9 Teilnehmern, die im System „jeder gegen jeden“ antraten. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichten dann eine achtköpfige Endrunde, in der weitere sieben Runden zu spielen waren. In der Finalrunde blieb Jonas Freiberger vom SK Werther ohne Niederlage und kam mit zwei Remispartien auf Rang eins. Mit einem Punkt zurück folgte Maurin Möller vom SK Blauer Springer Paderborn auf dem zweiten Platz und den bronzenen Rang sicherte sich Pascal Brunke von der SG Bünde. Sowohl im Mannschafts- als auch im Einzelwettbewerb haben sich die drei Erstplatzierten für die NRW – Meisterschaften qualifiziert.

Hermann Dieckmann

Endrunde

Blitz-EM des SV OWL 2023

Rangliste: Stand nach der 7. Runde 
Nr. Teilnehmer TWZ 1 2 3 4 5 6 7 8 Punkte SoBerg
1. Freiberger,Jonas 2183 ** 1 ½ 1 1 1 ½ 1 6.0 19.00
2. Möller,Maurin 2187 0 ** ½ ½ 1 1 1 1 5.0 13.50
3. Brunke,Pascal 2266 ½ ½ ** 1 1 0 ½ ½ 4.0 13.50
4. Meier,Silas 2011 0 ½ 0 ** 0 1 1 ½ 3.0 8.50
5. Thenhausen,Dirk 2005 0 0 0 1 ** 1 0 1 3.0 8.00
6. Henkemeier,Markus 1960 0 0 1 0 0 ** 1 1 3.0 8.00
7. Kettler,Ilija Jon 2104 ½ 0 ½ 0 1 0 ** 0 2.0 8.00
8. Schlangenotto,Nik 2045 0 0 ½ ½ 0 0 1 ** 2.0 5.50

Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2023

des SV OWL

Mannschafts-Rangliste: Stand nach der 9. Runde 
Rang MNr Mannschaft TWZ At S R V Man.Pkt. Brt.Pkt SoBerg
1. 2. SG Bünde 2157   8 1 0 17 – 1 30.5 66.00
2. 4. SK Blauer Springe 2041   7 1 1 15 – 3 25.0 54.00
3. 9. SF Lieme 2192   6 2 1 14 – 4 25.0 48.00
4. 5. Gütersloher SV 2000   4 2 3 10 – 8 22.0 26.00
5. 1. SK Werther 2049   4 1 4 9 – 9 19.0 28.00
6. 8. SchachAkademiePad 1952   3 2 4 8 – 10 18.0 21.50
7. 10. Herforder SV KS 1910   3 2 4 8 – 10 15.0 21.00
8. 7. Heeper SK 1807   2 0 7 4 – 14 11.5 11.00
9. 6. Spvg. Versmold 1830   1 1 7 3 – 15 7.0 5.00
10. 3. SV Kö.Spr. Lemgo 1643   0 2 7 2 – 16 7.0 5.50
Die Medaillenränge der OWL „Blitz“- Einzelmeisterschaft 2023 v.l.: Pascal Brunke, Jonas Freiberger und Maurin Möller
SG Bünde, Sieger der OWL „Blitz“-Mannschaftsmeisterschaft 2023 stehend v.l.: Christian Brunke und Ilja Jonas Kettler, sitzend v.l.: Carsten Pieper-Emden und Pascal Brunke
Die Kapitäne der drei Erstplatzierten Mannschaften: v.l. Maurin Möller (Blauer Springer Paderborn), Christian Brunke (SG Bünde) und Andy Himpenmacher (SF Lieme)
Die Turnierleitung mit Christian Jackl (KS Herford) lks. und Malte Brinkmann (SG Hücker-Aschen) re. In der Mitte Francisco Pozo Campos, 1. Verbandsspielleiter, der selbst für den KS Lemgo am Brett aktiv war.

Terminmitteilung vom VSA

Einzelpokalmeisterschaften OWL

Der VSA hat in seiner gestrigen Sitzung folgende Auslosung für die Einzelpokalmeisterschaft OWL vorgenommen:

Vorrunde
Vertr. Schachbezirk Porta vs. Vertr. Schachbezirk TWW

zu spielen bis 31. Januar 2024

Halbfinale
1 Vertr. Schachbezirk Bielefeld vs. Vertr. Schachbezirk Lippe
2 Vertr. Schachbezirk Hellweg vs. Sieger Vorrunde

zu spielen bis 28. Februar 2024

Finale
Sieger Halbfinale 1 vs. Sieger Halbfinale 2

zu spielen bis 31.März 2024

Blitz-Meisterschaften OWL

Die Blitz-Einzelmeisterschaften und die Blitz-Mannschaftsmeisterschaft des SV OWL findet am Samstag, 18.November 2023 in Versmold statt.

Einzelmeisterschaften OWL

Für die Ausrichtung der allgemeinen OWL Einzelmeisterschaften vom 5. bis 7. April 2024 (fünfrundiges Turnier) können sich Vereine als Ausrichter bis zum 31.Dezember 2023 bewerben.